1985 |
Gründung der BAVARIA SCHWEISSTECHNIK GMBH durch Herrn H. Haala und Herrn K. Lettner zu je 50% Anteile in Unterschleißheim |
1990 |
Die Produktionshalle und die darin befindliche Anlage wird durch ein Feuer völlig zerstört |
1991 |
Umzug und Inbetriebnahme des neuen Firmengeländes |
1993 |
Einführung des Lloyd Register Quality System zur Absicherung und Verifizierung der Produktqualität und Konstanz |
1994 |
Übernahme der Geschäftsanteile von Familie Haala zu 100% durch Herrn K. Lettner |
1994 |
Entwicklung und Markteinführung von mittelbasischen Schweißpulvern für die Rohrfertigung der Öl und Gasindustrie |
1995 |
Einführung der ISO 9000 (später 9001) – löst das Lloyd Register Quality System ab |
2000 |
Ausweitung der Vertriebsaktivitäten in mehr als 25 Ländern |
2005 |
Lagerkapazitätserhöhung für Fertigprodukte bis zu 1.300 Tonnen |
2006 |
Implementierung einer Pilotanlage zur Schweißpulver-Entwicklung |
2007 |
Entwicklung und Herstellung von Produkten zum Auftragsschweißen mittels ESW und UP Technologie |
2009 |
Übernahme der Geschäftsführung in der nächsten Generation durch Hubert und Robert Lettner |
2012 |
Eröffnung des Anwendungszentrums für UP und ESW Technologie mittels 4 – Draht UP Anlage und ESW Anlagen zum Plattieren mit bis zu 90 mm Bändern |
2013 |
Ausweitung der Vertriebsaktivitäten in mehr als 50 Ländern |
2015 |
Inbetriebnahme der 2.Produktionslinie zur Erzeugung von Schweißpulver |